Sehenswerte Orte

Mallorca hat so viele Gesichter

Von magischen Naturplätzen über uralte Städte bis hin zu einsamen Buchten und kraftvollen Bergen. Hier kommt eine Auswahl an Orten, die du unbedingt gesehen haben solltest – nicht nur für Instagram, sondern fürs Herz und die Seele.

1. Valldemossa – Das Bergdorf voller Magie

Ein Ort, der schon Künstler und Dichter wie Chopin und George Sand verzaubert hat. Kleine, verwinkelte Gassen, blühende Gärten, das berühmte Kloster La Cartuja – und rundherum die Berge der Tramuntana. Warum hin? Weil die Energie dieses Ortes dich sofort entschleunigt und du das Gefühl hast, durch ein lebendiges Bilderbuch zu gehen.

2. Deià – Künstlerdorf mit Weitblick

Ein malerisches Dorf an den Hängen der Tramuntana, wo schon Robert Graves lebte. Heute ist es Treffpunkt für Künstler und Menschen, die das Besondere suchen. Von hier aus kannst du wundervolle Wanderungen machen – oder einfach bei einem Kaffee den Blick aufs Meer genießen. Warum hin? Wenn du Inspiration und Schönheit suchst, wirst du hier fündig.

3. Cap de Formentor – Der magische Norden

Der wohl spektakulärste Aussichtspunkt der Insel. Schwindelerregende Klippen, türkisfarbenes Wasser und ein Gefühl von "Ende der Welt". Besonders schön früh morgens oder zum Sonnenuntergang. Warum hin? Um zu staunen, dich klein zu fühlen und gleichzeitig mit allem verbunden.

4. Santuari de Lluc – Spiritueller Kraftort

Ein uraltes Kloster in den Bergen – voll von Geschichte, Spiritualität und Ruhe. Perfekt für eine Auszeit, eine Wanderung oder einfach, um mal wieder tief durchzuatmen. Warum hin? Weil hier die Seele zur Ruhe kommt.

5. Sóller und der "Rote Blitz" – Nostalgie und Natur

Die wunderschöne Stadt Sóller erreichst du mit der alten Holzeisenbahn "Roter Blitz" von Palma aus. Von dort kannst du weiter mit der historischen Straßenbahn zum Hafen fahren. Alles umgeben von Orangenhainen und Bergen. Warum hin? Für das Gefühl von "Zurück in der Zeit" und mediterranes Flair.

6. Alcúdia – Die Stadt der Mauern und Geschichte

Eine der ältesten Städte der Insel, mit gut erhaltener Stadtmauer und charmanten Gassen. Donnerstags und sonntags ist Markt – und dann pulsiert das Leben. Warum hin? Wenn du Geschichte, Kultur und mallorquinisches Leben spüren willst.

7. Cala Figuera – Das Fischeridyll

Ein kleiner Hafenort, wo die Boote noch schaukeln wie früher. Kristallklares Wasser, kein großer Trubel, viel Authentizität. Warum hin? Wenn du das alte, echte Mallorca suchst – mit Seele und Salzwasser.

8. Es Trenc – Der karibische Strand Mallorcas

Einer der schönsten Naturstrände der Insel. Weißer Sand, türkisfarbenes Wasser, Dünenlandschaft. Auch beliebt, aber außerhalb der Hochsaison ein Traum. Warum hin? Für das Gefühl von Freiheit, Sonne und Meer.

9. Castell de Bellver – Die Burg mit Weitblick (Palma)

Eine runde Festung hoch über Palma, mit unglaublichem Ausblick über die Stadt und das Meer. Gleichzeitig eine Reise in die Vergangenheit. Warum hin? Um die Macht der Geschichte zu spüren – und einen der schönsten Ausblicke zu genießen.

10. Torrent de Pareis – Die spektakuläre Schlucht

Ein Naturdenkmal mit riesigen Felswänden, das bis ans Meer führt. Beeindruckend, erdend, wild. Warum hin? Wenn du Natur pur und das Gefühl von "Abenteuer" suchst.

11. Santanyí – Das Künstlerstädtchen im Südosten

Charmante Altstadt, schöne Boutiquen, Galerien und ein bekannter Markt. Der perfekte Mix aus Kultur, Genuss und mediterranem Leben. Warum hin? Für Inspiration, schöne Gespräche und das Gefühl, angekommen zu sein.

12. Santuari de Cura – Klarheit und Weite

Oben auf dem Tafelberg Randa gelegen. Von dort kannst du über die ganze Insel blicken und die eigene Gedankenwelt neu sortieren. Warum hin? Für einen Tag der Reflexion, des Loslassens und der Neuausrichtung.

13. Mondragó Naturpark – Natur, wie sie sein soll

Unberührte Buchten, türkisfarbenes Wasser, Wanderwege durch Pinienwälder. Ein Ort, an dem du dich wie in einer anderen Welt fühlst. Warum hin? Wenn du Natur und Ruhe brauchst – ein Kraftplatz für Körper und Geist.

Mein Fazit:
Mallorca ist eine Schatzkiste – je nachdem, was du suchst, findest du Stille, Schönheit, Kraft oder Inspiration. Die Insel gibt dir genau das, was du gerade brauchst – wenn du bereit bist, nicht nur die "Postkartenmotive", sondern auch die verborgenen Schätze zu entdecken.